Ausstellungen

MAI

Kunst Premiere & Plattentaufe
THE UNPREDICTABLE ALBUM & COLLECTION

Donnerstag, 8. Mai2025
18.30-21.00 Uhr
Nova Theater, Spitalstrasse , 8330 Pfäffikon

Für diese einzigartige Kunst- und Musikkollaboration präsentieren wir 16 Kunstwerke von Tamara Krieger und16 Pop R&B Songs von Sergio Fertitta.


APRIL

Pink Rider Kunst Kollektiv präsentiert
WILD WOMEN
3. - 6. April 2025

Galerie Joss Toledo, Asylstrasse 66, 8032 Zürich

Donnerstag, 3. April 2024 Vernissage 18.30-21.00

Öffnungszeiten:
Freitag, 4. April 17.00-19.00
Samstag, 5. April  11.00-16.00

Sonntag, 6. April 14.00-16.00 (Finissage)


Presse

 
 
AARGAUER ZEITUNG 
22.11.2024  

Eine Tote Maus, ein Fasan und ganz viel Kunst

Bei der Künstlerin Tamara Krieger ist es ein bisschen wie bei Alice im Wonderland: Eine fantastische kleine Welt voller Zylinder, kurioser Kerzenständer und Tiere – lauter Wundervolles und Kurioses. Hier merkt man: Weniger ist eben doch nicht immer mehr. Denn diese Wohnung ist einfach nur «Wow». Ungewöhnliche Vasen, ein Holzpferd, Köpfe mit Kronen, Schmetterlinge (und zwar echte), goldene sonnige Spiegel, alte Klingen, einen Hundekopf aus Ton, bunte Kissen, eine tote Maus (aus dem ehemaligen Mäusemuseum in Baden) und, und, und…

Weiterlesen

 
 
Badener Tagblatt
05.03.2024


Die Endinger Künstlerin Tamara Krieger hat 16 Bilder für das neue Album von Sergio Fertitta entworfen.

Tamara Krieger sammelt Augen, Beine, Hände und Arme. Keine echten, nein: Sie reisst die Schnipsel fein säuberlich aus Zeitschriften und Hochglanz­ magazinen wie Vogue, Landlie­ be oder GEO Epoche aus und ordnet sie in ihrem Ersatzteil­ buch. «Ganz wichtig sind die Augen», erklärt die Künstlerin, während sie im Ordner blättert: «Passende Augen sind ein Gamechanger.»

Weiterlesen

 
Rundschau (Regionalzeitung)
12.01.2023


Auf Entdeckungstour durch Wohnträume


«Zeig mir, wie du wohnst, und ich sage dir, wer du bist»: Nach diesem Motto ist ­Tamara Krieger am Samstagabend in einer TV-Doku zu sehen.

Weiterlesen

 
Schweizer Fernsehen SRF1
14.01.2023


Teilnehmerin in der Sendung «Wer wohnt wo»


Sendung ansehen

 
Art24 Online Portal

20.06.2022


Ausstellung Pink Rider – Kunst verbindet Welten


Das neu gegründete Künstlerinnen-Kollektiv «Pink Rider» wird erstmals am 17. Juni 2022 um 19.30 Uhr eine Ausstellung in der «Galerie am Richard Wagner Weg» in Luzern eröffnen. Die Gruppe wurde im Frühling dieses Jahres von Maria Fernanda Schulz gegründet und setzt sich zum Ziel. Frauen in der Kunst zu fördern und ihre Arbeiten sichtbar zu machen. Das Kunstkollektiv besteht aus Kunstschaffenden aus der Schweiz, Kolumbien, Italien, Österreich, Deutschland, und Chile, die alle ihren Wohnsitz in und um Luzern haben.

 
Tierwelt
17.06.2021


Humorvolle Pferdekunst

Die Aargauer Gestalterin und Künstlerin Tamara Krieger widmet ihre neuste Bilderserie den Pferden. Wie bei all ihren Werken setzt sie dabei vor allem auf die Collage-Technik, in der zusammengefügte Papierschnipsel die Hauptrolle spielen. 


Weiterlesen

 
Die Botschaft (Zeitung der Region Zurzibiet)


23.10.2021

Kunstkompositionen mit Stil

Tamara Kriegers Herz schlägt für die Kunst, ihre Werke sprühen vor Esprit und Exzentrik – und werfen einen kritischen Blick auf gesellschaftliche Entwicklungen.

Weiterlesen

 
Schweizer Landliebe
12.10.2020


Die Klebensfrohe

“Tamara Krieger’s Blicke auf unsere Schwächen sind niemals streng, oft voller Humor und so lustvoll umgesetzt, dass wir ihre Bilder liebend gerne an die Wand hängen würden.”

 
Die Botschaft
20.16.2020


Fabulöse Kunst aus Fundstücken

Am Anfang einer neuen Kreation steht bei Tamara Krieger der Gang zum Kiosk oder zum Briefkasten. Aus Magazinen wie der deutschsprachigen «Vogue» reisst sie Seiten heraus und sortiert die Fundstücke – wie Augen. Arme, Beine, Kleider, Lampen, Enten oder Schildkröten – dann nach Farben.

Weiterlesen

 
Rundschau (Regionalzeitung)
05.03.2020


Fötzeli-Kind mit Hand zur Exzentrik

Mit ihrer wundersamen Bildsprache kreiert Tamara Krieger Collagen. In ihrem neuen Projekt fokussiert sie Körperteile inspirierender Menschen.

Weiterlesen